Hi, ich bin ein Berliner Musikant, der in das große und tiefe Loch der Pandemie fiel. Dunkel und trist. Dennoch sollte daraus der Berg werden, von dem dieses Theater seine rasante Fahrt aufnahm. Ich musste nur einmal alles auf den Kopf stellen, Frust in Lust verwandeln. Loslegen. Kindertheater und Zauberei? Ja.

Es kam eins zum nächsten. Musik für die eigenen Kinder. Noch mehr Musik für die eigenen Kinder und: Wow! Das macht Spaß und die Kinder lieben es.
Entstanden ist Quatschkommode. Ein kleines, mobiles, musikalisches Figurentheater für Kinder. Die ersten Aufführungen gab es im Mai 2021. Es ist ein Solo-Theater und alles wird mit der Hand gemacht. Akkordeon, Minidrumset, Schauspiel, Schattenspiel und Gesang. Kein Ton aus der Dose.
Begonnen hat es mit „Traumzauberei“ nach dem Traumzauberbaum vom Reinhardt Lakomy und Monika Erhardt, mit freundlicher Genehmigung von Monika Erhardt-Lakomy. Seit Mai 2022 gibt es ein zweites Stück im Repertoire „Peter und der Wolf – Ein Tänzchen im Schatten“
Ja, die Homepage ist uncool. Ja, Facebook und andere Kanäle werden gar nicht bespielt. Das Marketing ist stark ausbaufähig und wurde bislang vor allem über Mundpropaganda und Flyer verteilen gelöst. Das soll auch so bleiben, denn der digitale Raum ist Nebensache.
Lachen, Mitfiebern und Erleichterung sollen und müssen echte Erlebnisse bleiben. Wenn Quatschkommode kommt, dann bebt die Kita.
